Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gremien_und_ansprechpartner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gremien_und_ansprechpartner [2024/11/12 14:02] admingremien_und_ansprechpartner [2024/11/15 00:15] (aktuell) admin
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Studentische Selbstverwaltung in den Wohnanlagen ======+====== Selbstverwaltung im Studierendenwerk Hamburg ======
  
-In den Wohnanlagen des Studierendenwerks Hamburg gibt es verschiedene Formen der **studentischen Selbstverwaltung**, die dazu beitragen, das Gemeinschaftsleben zu organisieren und zu bereichern. Die Selbstverwaltung ermöglicht es den Bewohner:innen, eigene Interessen zu vertreten, Anliegen der Gemeinschaft zu besprechen und Veranstaltungen oder Projekte zu organisieren.+In den Wohnanlagen des Studierendenwerks Hamburg gibt es verschiedene Organe die dazu beitragen, Bewohnerinnen und Bewohner in das Gemeinschaftsleben einzubinden! Sie sollen hierbei lernen Verantwortung für die Ihnen überlassen Räume zu übernehmen. Gemeinsam Veranstaltungen zu organisieren und somit das Leben in der Wohnanlage kulturell zu bereichern. Selbständig Konflikte zu lösen und problemorentierte Lösungen zu finden.
  
-===== Aufgaben und Ziele der studentischen Selbstverwaltung =====+Die Selbstverwaltung findet hierbei auf unterschiedlichen Ebenen statt. In den Wohnanlagen gibt es jeweils gewählte [[studentische Selbstverwaltungen: studentische Selbstverwaltung]] die direkt mit den Bewohnern und Bewohnerinnen der Anlagen interagieren und diese vertreten. Unterstütz werden die Selbstverwaltung durch [[Protektoren: Protektoren]]. Als Kommunikationsplattform zwischen Studierendenwerk und der Selbstverwaltung findet einmal im Semester eine Hausausschusssitzung statt. Diese wird durch den Protektor organisiert und geleitet und dient dazu Konflikte zu diskutieren und Lösungen zufinden sowie größere Projekte und Vorhaben abzustimmen. 
  
-Die studentische Selbstverwaltung hat folgende Ziele und Aufgaben: 
  
-  * **Vertretung der Bewohner:innen** – Die Selbstverwaltung vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber dem Studierendenwerk und setzt sich für die Anliegen der Bewohner:innen ein. 
-  * **Organisation von Gemeinschaftsaktivitäten** – Regelmäßig werden Veranstaltungen organisiert, wie etwa Filmabende, Spieleabende oder Barabende, die das Zusammenleben fördern und den Austausch unter den Bewohner:innen stärken. 
-  * **Ansprechpartner:innen bei Problemen** – Die Mitglieder der Selbstverwaltung stehen als Ansprechpartner:innen für Fragen und Anliegen der Bewohner:innen zur Verfügung und können bei Bedarf Hilfestellung leisten. 
-  * **Förderung der Gemeinschaft und Nachbarschaft** – Die Selbstverwaltung unterstützt ein harmonisches Zusammenleben und fördert die Integration neuer Bewohner:innen in die Gemeinschaft der Wohnanlage. 
  
-===== Struktur und Organisation ===== 
  
-Die studentische Selbstverwaltung wird in der Regel von Bewohner:innen im Rahmen einer Vollversammlung gewählt und besteht aus verschiedenen Mitgliedern, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen können: 
- 
-  * **Studentische Selbstverwaltungsgremien** – Die Selbstverwaltungsgremien vertreten die Interessen der Bewohner:innen und arbeiten eng mit dem Studierendenwerk zusammen. 
-  * **Eventteams oder Arbeitskreise** – In einigen Wohnanlagen gibt es Teams, die sich um die Organisation von Events oder speziellen Projekten kümmern. 
-  * **Sprecher:innen** – Die Sprecher:innen sind zentrale Ansprechpartner:innen für alle organisatorischen Belange und für die Kommunikation mit dem Studierendenwerk verantwortlich. 
- 
-===== Mitmachen und Engagement ===== 
- 
-Alle Bewohner:innen haben die Möglichkeit, sich aktiv an der studentischen Selbstverwaltung zu beteiligen. Engagierte Studierende können in den Gremien der Selbstverwaltung mitwirken und so das Leben in der Wohnanlage aktiv mitgestalten. Das Engagement in der Selbstverwaltung bietet zudem eine Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in Organisation und Teamarbeit zu sammeln. 
- 
-Wer Interesse hat, kann sich an die aktuellen Mitglieder der Selbstverwaltung wenden oder bei den regelmäßigen Treffen der Selbstverwaltung teilnehmen. 
- 
- 
-===== Kontakt und weitere Informationen ===== 
- 
-Weitere Informationen zur studentischen Selbstverwaltung und zu den aktuellen Ansprechpartner:innen findest du auf den Aushängen in den Wohnanlagen oder durch direkte Rücksprache mit den jeweiligen Mitgliedern der Selbstverwaltung. 
- 
-[[Studentische Selbstverwaltung im Esther-Bejarano-Haus]] 
  
gremien_und_ansprechpartner.1731416530.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/12 14:02 von admin