Inhaltsverzeichnis

Wäsche Waschen im Wohnheim

Das Wäschewaschen im Wohnheim ist einfach, wenn du einige grundlegende Hinweise beachtest. Diese Tipps helfen dir, deine Kleidung sauber zu halten und die Gemeinschaftswaschräume ordentlich zu hinterlassen.

Waschräume und Geräte

Im Wohnheim gibt es Waschräume mit Waschmaschinen und Trocknern, die für alle Bewohner:innen zur Verfügung stehen. Bitte achte darauf, die Geräte richtig zu benutzen und den Raum sauber zu hinterlassen.

Wäsche richtig sortieren

Um Schäden und Verfärbungen zu vermeiden, ist es sinnvoll, die Wäsche vor dem Waschen zu sortieren:

Die richtige Menge Waschmittel verwenden

Zu viel Waschmittel führt zu Rückständen in der Kleidung, während zu wenig die Reinigungskraft beeinträchtigt:

Ein Übermaß an Waschmittel belastet nicht nur die Maschine, sondern kann auch zu Hautirritationen führen.

Waschprogramme und Temperaturen

Jede Waschmaschine hat unterschiedliche Programme und Temperatureinstellungen:

Überlege, welches Programm zu deiner Wäsche passt, um Energie zu sparen und die Textilien zu schonen.

Die Trockner richtig nutzen

Einige Textilien können im Trockner getrocknet werden, andere nicht:

Kontrolliere die Pflegehinweise in deiner Kleidung und wähle das passende Trockenprogramm.

Waschküche sauber hinterlassen

Für ein angenehmes Miteinander achte bitte darauf, die Waschküche sauber und ordentlich zu hinterlassen:

Tipps für effizientes Waschen

Mit diesen Tipps kannst du deine Wäsche im Wohnheim effizient und ressourcenschonend waschen. Denk bitte daran, dass die Waschräume Gemeinschaftsflächen sind, und halte sie für alle angenehm nutzbar.